|
|
 |
|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Eritrea |
State of Eritrea
Staat Eritrea |
Der Name leitet sich vom griechischen "erythra Thalassa"
(Rotes Meer) ab.
 |
ER |
 |
ER |
 |
ER |
 |
4,390 Mio. |
 |
24. Mai |
 |
00291 |
 |
MEZ +2 |
 |
Asmara |
 |
 |
 |
Eritreer |
 |
Eritreerin |
 |
eritreisch |
 |
Tigrinja, Arabisch (Amtssprachen),
Tigre |
Erst 1993 wurde Eritrea von Algerien unabhängig und führte im gleichen Jahr am 24. Mai
seine Nationalfahne ein. Die Aufteilung der Fahne und die Farben wurden vonm der
Parteifahne der "Volksbefreiungsfront Eritreas" übernommen, die für die
Unabhängigkeit erfolgreich kämpfte.
Die Flagge
von Eritrea ist in drei Bereiche gegliedert. In
der Mitte
ein gleichschenkliges Dreieck in Rot, dessen Basis
an der Stangenseite liegt, oben ein rechtwinkliges
grünes Dreieck, unten ein rechtwinkliges blaues
Dreieck. Im roten Dreieck ein gelber Olivenzweig mit
gleichfarbigem Olivenkranz. Rot steht für das im
Freiheitskampf vergossene Blut, Blau für den
Meeresreichtum, Grün für die Landwirtschaft und
Fruchtbarkeit. Der Olivenkranz mit dem Olivenzweig
ist ein Abbild der UNO-Weltkugel. Der UNO (einer
Weltorganisation) verdankt Eritrea seine politische
Anerkennung.

Nationalwappen
In der Schriftrolle sieht man den
Staatsnamen in den offziellen
Sprachen des Landes: links auf
Arabisch, in der Mitte auf Englisch
und rechts auf Tigrinya.

Nationalhymne
Ertra, Ertra, Ertra
(übersetzt:
Eritrea, Eritreas,
Eritrea) ist seit der Unabhängigkeit 1993 die Nationalhymne Eritreas. Sie wurde von
Solomon Tsehaye Beraki geschrieben und von Isaac Abraham Meharezghi und Aron Tekle
Tesfatsion komponiert. Die Hymne wurde in der Sprache Tigrinya mit der Schrift G'eez
verfasst.
Originaltext
- Eritra, Eritra, Eritra,
- Beal dema'nalkese tedem sisu,
- Meswaéta beharnet tdebisu.
- Mewaél nekhisa'b élame
- Témrti tsnat koynu sma,
- Eritra za haben wutsuat,
- Ameskira haki kemtéwet.
- Eritra, Eritra,
- Ab alem chebitato gbué kbra.
- Nazinet Zemzea L'ul Nih
- nhnza n'lma't k'nserh
- Slt'ane knelbesa germa
- hdri'lena gmja kenelbsa
- Eritra, Eritra, Eritra
- Ab alem chebitato gbué kbra.
englische Übersetzung
- Eritrea, Eritrea, Eritrea,
- Her enemy decimated and her sacrifices
- vindicated by liberation.
- Steadfast in her goal,
- symbolising endurance,
- Eritrea, the pride of her oppressed people,
- proved that the truth prevails.
- Eritrea, Eritrea
- holds her rightful place in the world.
|
|
|
|
|
|
|