Die Flagge wurde 1987 nach einem Staatsstreich eingeführt.
Weiß steht für den Frieden, Blau für den Regen und Grün für den
Wohlstand des Landes.
Das schwarze Symbol ist ein stilisierter
Mokorotlo, ein traditioneller Strohhut, der sehr oft von den Menschen in
Lesotho getragen wird.
Der Spruch bedeutet übersetzt "Frieden,
Regen, Wohlstand".

Nationalhymne
Sowohl die Melodie als auch der Text dieser Hymne stammen aus
europäischen Quellen. Daher wird über die Hymne in Lesotho auch schon seit Jahrzehnten
diskutiert und immer wieder vorgeschlagen, eine neue Hymne von einheimischen Künstlern
erstellen zu lassen. Trotz dieser Auseinandersetzungen wurden bisher keine ernsthaften
Anstrengungen für eine neue Nationalhymne unternommen; die alte Hymne überlebte 1987
auch einen Staatsstreich, bei dem zumindest die Nationalflagge geändert wurde.
Die Melodie stammt aus einem schweizerischen Liederbuch aus dem Jahre 1823. Der
Komponist war Ferdinand-Samuel Naegeli (später bekannt als Ferdinand-Samuel Laur). Das
Lied, das später als die Lesothan Hymne verwendet wurde, hatte den Namen
"Freiheit"
Der Text kommt von einem französischen Missionar namens François Coillard. Coillard
wuchs in der Nähe von der französisch-schweizerischen Grenze auf - dort also, wo auch
das Liederbuch erschienen ist. Die Hymne erschien zuerst in einer Lesotho-Sammlung von
Liedern für Höhere Schulen 1869. Der Text hatte ursprünglich fünf Verse, von denen
aber 3 gestrichen wurden. Die Hymne wurde 1967 durch eine königliche Verordnung
angenommen, die zum Unabhängigkeitstag am 4. Oktober 1966 zurückdatiert wurde.
Originaltext
-
Lesotho fate la bo ntat'a rona;
Ha ra mafate le letle ke lona;
Ke moo re hlahileng,
ke moo re holileng,
Rea lerata,
Molimo ak'u boloke Lesotho;
U felise lintoa le matoenyeho;
Oho fate lena;
La bo ntata rona;
Le be le khotso.
deutsche Übersetzung
-
Lesotho, das Land unserer Väter,
Von allen Ländern bist Du das Schönste.
In Dir sind wir geboren
Und aufgewachsen -
Du bist alles für uns.
Gott beschütze Lesotho
Verschone uns vor Konflikten und Drangsal -
Oh Du, unser Land,
Land unserer Väter,
Mögest Du in Frieden bleiben.