|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Bhutan |
Druk-Yul
Kingdom of Bhutan
Königreich Bhutan |
Im östlichen Himalaja eingeschlossen zwischen Tibet (gegenwärtig von
China besetzt) im Norden und Indien im Süden, liegt das winzige Königreich Bhutan. Wie
Tibet ist Bhutan schon lange von internationaler Politik und Wirtschaft isoliert und wird
vom Rest der Welt als geheimnisvolles Königreich betrachtet.
Der Landesnamen leitet sich von den Bothia ab, die im 9. Jahrhundert
von Tibet aus einwanderten. Bod ist eine alte Bezeichnung des Reiches Tibet.
 |
BTN |
 |
BHU |
 |
BT |
 |
874 000 |
 |
17. Dezember |
 |
00975 |
 |
MEZ +5 |
 |
Thimphu |
 |
 |
 |
Bhutaner |
 |
Bhutanerin |
 |
bhutanisch |
 |
Dzongkha (Amtssprache), Sarchopkha,
Nepali |

Nationalfahne
In Bhutan hält sich der Glaube, daß ein Sturm die Stimme
eines brüllenden Drachens sei. Aus diesem Glauben heraus
wurde bereits im Jahr 1200 ein Kloster errichtet. Dieser
Kloster hieß damals "Druk", was übersetzt "Feuerdrache>"
bedeutet. Dieser Name und eben die Drachen sind also seit
frühensten Zeiten mit Bhutan verbunden.
Folgerichtig sieht man auch auf der Nationalfahne dann diesen
Feuerdrachen. Das Safrangelb stellt die Autorität des Königs dar, das
Weiß an den Pfoten des Drachens steht für Reinheit und Loyalität. Das
Orangerot schließlich symbolisiert die Drupka-Klöster und die religiösen
Übungen.
Nationalwappen
Das Wappen soll die buddhistische Vorstellung
vom Universum anzeigen.

Nationalhymne
Druk tsendhen wurde 1953 angenommen, die Musik stammt von Aku Tongmi
und der Text von Gyaldun Dasho Thinley Dorji. Der Komponist wurde in Indien ausgebildet
und war der erste Profi-Musiker von Bhutan. Die ursprüngliche Melodie beruht auf dem
Volkslied "thri nyampa med Papa pemai thri" ("Der Unveränderliche
Lotusblume-Thron").
Von der Nationalhymne gibt es auch eine tanzbare Version - weltweit wohl einmalig.
Originaltext

- Druk tsendsen keipi gyelkhap na
Pyel loog nig tensi chongwei gyen
Druk gyelpo ngadak rinpoche
Koo jurmey tyentsing chap tsid pyel
Che sangye tyenpa darshing gyel
Bang dyekyed nyima shar warra sho.
deutsche Übersetzung
- Reich des Druk, wo die Zypressen wachsen,
Hort der glorreichen geistlichen und staatlichen Traditionen!
Der König des Druk, der edle Monarch,
Sein Wesen ist ewig, seine Herrschaft segensreich!
Die Lehre von der Erleuchtung blüht und gedeiht!
Möge das Volk leuchten wie die Sonne des Friedens und des Glückes!
|
|