|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Georgien |
Sakartvelos Respublika
Georgia
Georgien |
Die Republik Georgien liegt am Schwarzen Meer. Im Norden grenzt sie an
die Russische Föderation, im Südosten an Aserbaidschan und Armenien, im Süden an die
Türkei.
Der Name des Landes hat sich wahrscheinlich aus dem griechischen Wort
georgos, das Ackerbauer bedeutet, entwickelt.
 |
GE |
 |
GEO |
 |
GE |
 |
5,126 Mio. |
 |
26. Mai |
 |
00995 |
 |
MEZ +4 |
 |
Tiflis |
 |
 |
 |
Georgier |
 |
Georgierin |
 |
georgisch |
 |
Georgisch (Amtssprache), Mingrelisch |

NationalfahneDie Fünfkreuzfahne wurde am 26. Januar 2004 eingeführt.
Hauptmerkmal der Fahne sind das große und die 4 kleinen Kreuze. Dabei
handelt es sich um Jerusalemkreuze, welche also die fünf Wunden von
Christi darstellen sollen.
Der weiße Hintergrund symbolisiert die Unschuld, Reinheit und
Weisheit des armenischen Volkes, während die rote Farbe für Mut,
Gerechtigkeit, Tapferkeit und Liebe steht.
Nationalwappen
Der Spruch bedeutet übersetzt "Kraft
durch Einheit".

Nationalhymne
Wie auch die andere Republiken der Sowjetunion hatte Georgien
bis zur Unabhängigkeit von der UdSSR 1991 eine eigene Hymne.
1918, 1920 und von 1991 bis 2004 war Dideba zetsit kurthelus
die
offizielle Hymne des Landes.
Von 1946 bis 1991, als Georgien zur Sowjetunion gehörte, hatte das Land eine
Nationalyhmne, die von Grigol Abashidze und A.Abasheli getextet und von Otar Taktakishvili
kompiniert wurde. In der ursprünglichen Version wurde in dem Lied Stalin verherrlicht,
weswegen der Text nach dem Tode Stalins entsprechend geändert wurde.
Seit dem 23. April 2004 ist Tawisupleba die Nationalhymne des Landes.
Der Text stammt von Davit Magradse, die Melodie von Sachari Paliaschwili. Es handelt sich
um ein Arrangement von Motiven aus den Opern Abesalom und Eteri (1919) sowie Daisi
(1923). Das Arrangement hat Joseb Ketschakmadse vorgenommen.
Originaltext
- Chemi khatia samshoblo,
- Sakhate mteli kveqana,
- Ganatebuli mta-bari
- Tsilnaqaria Ghmerttana.
- Tavisupleba dghes chveni
- Momavals umghers didebas
- Tsiskris varskvlavi amodis,
- Da or zghvas shua brtsqindeba,
- Dideba tavisuplebas,
- Tavisuplebas dideba!
englische Übersetzung
- My icon is my motherland,
- And the whole world is its icon-stand.
- Bright mounts and valleys
- Are shared with God
- Today our freedom
- Sings to the glory of future,
- The dawn star rises up
- And shines out between two seas.
- Praise be to liberty,
- Praise be to liberty!
Noten

|
|