|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Kambodscha |
Preah Reach Ana Pak Kampuchea
Kingdom of Cambodia
Königreich Kambodscha |
Kambodscha ist die Heimat des
Khmer-Volkes im südlichen Indochina. Kambodscha grenzt an Thailand, Vietnam und Laos.
 |
K |
 |
CAM |
 |
KH |
 |
12,266 Mio. |
 |
09. November |
 |
00855 |
 |
MEZ +6 |
 |
Phnom Penh |
 |
 |
 |
Kambodschaner |
 |
Kambodschanerin |
 |
kambod- schanisch |
 |
Khmer, daneben Chinesisch,
Vietnamesisch, Französisch |

Nationalfahne
Die aktuelle Flagge gleicht der Fahne, die
bereits 1948 eingeführt wurde. Bis 1993 - dem Datum der
Wiedereinführung der Fahne - wurde die damalige Flagge
jedoch fünfmal geändert.
In der Mitte der Fahne sieht man eine Zeichnung von der Ruinenstadt Angkor
Vat.
Die Tempel-Landschaft Angkor
ist eine der größten der Welt. Hunderte von Tempel prägen
eine Dschungellandschaft mit einer Gesamtfläche von etwa 200 km². Mitten
im undurchdringlichen Dschungel stößt man auf verwunschen wirkende
Tempel einer untergangenen Kultur, teilweise wieder von Bäumen
überwuchert.
Nationalwappen
Das Schwert in
der Mitte soll angeblich für den
kambodschanischen König Jayavarman
(er regierte von 1080 bis 1106)
hergestellt worden sein - und zwar
persönlich durch den Gott der
Künste.

Nationalhymne
Kambodscha hatte bisher insgesamt 4 Nationalhymnen, wobei
eine (die aktuelle) mehrmals verwendet wurde.
In den 1960er Jahren wurde Kambodscha immer mehr in den Krieg um Vietnam verwickelt; um
Konflikte mit den USA und mit dem kommunistischen Nordvietnam zu vermeiden, erklärte
Prinz Sihanouk Kambodscha für neutral. Allerdings erlaubte er Nordvietnam, militärische
Waren durch das kambodschanische Territorium zu transportieren. Dies ist der Hintergrund
für einen Putsch des General Lon Nol, den dieser am 18. März 1970 durchführte. Lon Nol
erklärte die Monarchie für abgeschafft, entsprechend wurden die Nationalsymbole - Flagge
und Hymne - ausgetauscht. Bei der bis 1975 geltenden Nationalhymne ist nicht bekannt, ob
sie einen Text hatte. Einige Quellen sprechen davon, daß der Text aus einem Gedicht
bestand, andere Quellen verneinen dies.
Mit Machtübernahme der Kommunisten wurde 1976 eine neue Hymne angenommen, die an die
Übernahme der Hauptstadt durch die Roten Khmer erinnern sollte. In der Hymne ist mehrmals
von "Blut" und "Blutvergießen" die Rede - damit wurden scheinbar die
späteren Massaker an der eigenen Bevölkerung durch die Machthaber vorhergesehen.
Angeblich hat diese Hymne Pol Pot, der Führer der Roten Khmer und Präsident des Landes,
selbst geschrieben.
Nach der Befreiung von den Tyrannen durch Vietnam und Exil-Kambodschaner 1979 wurde
wieder eine neue Flagge und eine neue Nationalhymne verwendet. Auch wurde der Landesname
in Kampuchea geändert und eine neue, pro-vietnamesische Regierung übernahm die Macht.
Unbekannt ist, wie lange die Hymne in Gebrauch war. Tatsache ist jedoch, daß mit dem
Rückzug der noch im Lande stationierten vietnamesischen Truppen und der Umbenennung des
Landes in Kambodscha 1992 eine neue Hymne verwendet wurde. Ob diese Hymne einen Text
hatte, ist ebenfalls unbekannt.
1993 wurde die auch jetzt noch aktuelle Hymne eingeführt. Diese Hymne war auch
kurzzeitig 1941, 1970, 1975 und nochmals 1976 in Gebrauch.
Originaltext

- Som pouk tepda rak sa moha khsath yeung
Oy ben roung roeung doy chey monkol srey soursdey
Yeung Khnom preah ang som chrok Krom molup preah Baromey
Ney preah Noropdey vong Khsattra del sang preah sat thmr
Kroup Kraung dèn Khmer borann thkoeung thkann. Prasath séla kombang kan dal prey
Kuor oy srmay noeuk dl yuos sak Moha Nokor
Cheat Khmer dauch Thmar kong vong ny lar rung peung chom hor.
Yeung sang Khim por pheap preng samnang robuos Kampuchea.
Moha rth koeut mien you ang veanh hey.
Kroup vath aram lu tè so sap thoeur
Sot doy am no rom lik koun poth sasna
Chol yeung chea neak thioeur thiak smos smak tam bep donnta
Kong tè thévoda nùng chuoy chrom chrèng phkot phkang pra yoch oy
Dol prateah Khmer chea Moha Nokor
englische Übersetzung
- Heaven protect our King
- And give him happiness and glory
- To reign over our souls and our destinies,
- The one being, heir of the builder Sovereigns,
- guiding the proud old Kingdom.
- Temples are asleep in the forest,
- Remembering the splendour of Moha Nokor.
- Like a rock the Khmer race is eternal.
- Let us trust in the fate of Kampuchea,
- The empire which challenges the ages.
- Songs rise up from the pagodas
- To the glory of the holy Buddhist faith.
- Let us be faithful to our ancestors' belief.
- Thus heaven will lavish its bounty
- Towards the ancient Khmer country, the Moha Nokor.
|
|