|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Kasachstan |
Qazaqstan Respublikasï
Republic of Kazakstan
Republik Kasachstan |
Kasachstan wäre heute europäisch und asiatisch - ähnlich wie die
Türkei -, wenn die Grenzen zwischen Europa und Asien nach dem Zusammenbruch der
Sowjetunion nicht neu definiert worden wären. Als klassische Grenze wurde damals das
Uralgebirge, der Uralfluß, das Kaspische Meer und die Manytschniederung gesehen. Die
heutige politische wie geografische Grenze ist das Uralgebirge, die Grenze entlang
Kasachstan bis zum Kaspischen Meer und das Kaukasusgebirge.
Der Landesnamen bedeutet soviel wie Land der Kasachen. Das Wort
Kasach kann aus den Turksprachen sowohl mit Steppenreiter wie mit Unabhängiger übersetzt
werden.
 |
KZ |
 |
KAZ |
 |
KZ |
 |
14,826 Mio. |
 |
25. Oktober |
 |
007 |
 |
MEZ +4 bis +5 |
 |
Astana |
 |
 |
 |
Kasache |
 |
Kasachin |
 |
kasachisch |
 |
Kasachisch (Amtssprache), Russisch |

NationalfahneMit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1992 wurde die aktuelle
Flagge im Land eingeführt.
Die Hintergrundfarbe zeigt
den Himmel über Kasachstan. Die Sonne mit
32 Strahlen steht für die Freiheit der Kasachen, das gleiche gilt für
den Adler unter
der Sonne.
Der Streifen
links stellt das traditionelle Nationalornament dar.
Nationalwappen
Das Blau in
dem Wappen steht für den Himmel, Gelb für
die Landwirtschaft. In der Mitte sieht man einen Schangyrak -
das ist die Krone einer kasachischen Jurte, was wiederum ein
traditonelles Zelt ist.
Der Schriftzug stellt den Landesnamen dar.

Nationalhymne
Wie auch die andere Republiken der Sowjetunion hatte
Kasachstan bis zur Unabhängigkeit von der UdSSR 1991 eine eigene Hymne. diese Hymne wurde
von Mukan Tulebayev, Eugeny Brusilovsky und Latif Khamidi komponiert und von Muzafar
Alimbayev, Kadyr Myrzaliyev, Tumanbai Moldagaliyev und Zhadyra Daribayeva getextet.
Nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion wurde von 1992 bis 2006 eine neue
Nationalhymne beschlossen. Dabei wurde die Melodie der ersten Hymne verwendet, nur der
Text änderte sich - kurioserweise wurde dieser neue Text von den gleichen Leuten
geschrieben wie der Text der ersten Hymne.
Am 6. Januar 2006 trat in Kasachstan eine neue Nationalhymne in Kraft.
Die neue Nationalhymne ist das bereits 1958 entstandene Lied
Menin Kazakhstanym
(Mein Kasachstan), das von Shamshi Kaldajakow komponiert wurde. Der ursprüngliche Text
von Zhumeken Nazhimedenow soll laut kasachischen Quellen von Präsident Nursultan
Nasarbajew persönlich überarbeiten worden sein.
Originaltext
-
- Altyn kün aslany,
- Altyn dän dalasy,
- Erlikting dastany,
- Elime qarashy!
- Ezhelden er degen,
- Dangkymyz shyqty ghoy.
- Namysyn bermegen,
- Qazaghym myqty ghoy!
- Mening elim, mening elim,
Güling bolyn egilemin,
Zhyryng bolyn tögilemin, elim!
Tughan zherim mening - Qazaqstanym!
- Urlaqqa zhol ashqan,
- Keng baytaq zherim bar.
- Birligi zharasqan,
- Täuelsiz elim bar.
- Qarsy alghan yaqytty,
- Mänggilik dosynday.
- Bizding el baqytty,
- Bizding el osynday!
- Mening elim, mening elim,
Güling bolyn egilemin,
Zhyryng bolyn tögilemin, elim!
Tughan zherim mening - Qazaqstanym!
deutsche Übersetzung
- Im Himmel die goldene Sonne,
- Im Feld die goldenen Körner,
- Ein Epos des Heldenmuts
- So ist mein Land!
- Seit Jahrhunderten
- Sind wir heldenkühn.
- Wir sind stolz und stark,
- Mein kasachisches Volk!
- Oh du mein Land, oh du mein Land,
Ich bin die von dir gezogene Blume,
Ich bin das auf deinen Lippen klingende Lied, oh Land!
Meine Heimat ist mein Kasachstan!
- Wir haben ein weites Land,
- Und der Weg in die Zukunft ist frei.
- Unser Volk ist vereint,
- Unser Land unabhängig.
- Neuen Zeiten begegnet es
- Wie dem alten Freund.
- Das Land unseres Glücks
- Ist dieses Land hier!
- Oh du mein Land, oh du mein Land,
Ich bin die von dir gezogene Blume,
Ich bin das auf deinen Lippen klingende Lied, mein Land!
Meine Heimat ist mein Kasachstan!
Noten

|
|