|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Oman |
Saltanat 'Uman
Sultanate of Oman
Sultanat Oman |
Die Küsten
von Oman, das auf dem südöstlichen Teil der Arabischen Halbinsel liegt, bieten nach
Nordosten den Ausblick über den Golf von Oman und nach Südosten auf das Arabische Meer.
Das Sultanat grenzt an Jemen, an Saudi-Arabien und an die Vereinigten Arabischen Emirate.
Die kleine omanische Exklave von Ruus al Jibal an der Spitze der Halbinsel Musandam
beherrscht den Eingang in den Persischen Gipfel.
 |
OM |
 |
OMA |
 |
OM |
 |
2,452 Mio. |
 |
18. November |
 |
00968 |
 |
MEZ +3 |
 |
Maskat |
 |
 |
 |
Omaner |
 |
Omanerin |
 |
omanisch |
 |
Hocharabisch (Amtssprache), Arabisch
(Hadari, Bedawi), iranische und indoarische Sprachen |

Nationalfahne
Bis 1970 benutzte der Oman das einfache rote Banner des
einheimischen Volkes der Kharidjiten-Moslems. 1970 führte
dann der Sultan die bis heute aktuelle Flagge ein.
Das verwendete Emblem ist traditionell: ein gebogener Dolch über zwei
gekreuzten Krummschwertern.
Das Rot behält
seine übliche islamische Bedeutung; das Weiß steht
für Frieden, drückt aber auch die Autorität
des Imam aus, das Grün
ist für den Islam und den Dschebel Achdar
(oder Grünes Gebirge) im Norden des Landes.
Nationalwappen
Das Wappen wird im Oman auch gerne
als Halsschmuck getragen.

Nationalhymne
Das Lied Nashid as-Salaam as-Sultani entstand
anläßlich eines Besuches des Sultans auf ein britisches Kriegsschiff 1932. Mit der
Unabhängigkeit Omans wurde das Lied 1970 zur offiziellen Nationalhymne. 1996 wurden am
Text geringe Änderungen vorgenommen.
deutsche Übersetzung
- Oh Herr, beschütze für uns unsere Majestät, den Sultan
Und das Volk in unserem Land,
Mit Ehre und Frieden.
Er möge lang leben, stark und unterstützt,
Verherrlicht soll seine Führung sein.
Für ihn sollen wir unsere Leben nieder legen.
Er möge lang leben, stark und unterstützt.
Verherrlicht soll seine Führung sein.
Für ihn sollen wir unsere Leben nieder legen.
Oh Oman, seit der Zeit des Propheten
Sind wir ein bestimmtes Volk unter den nobelsten Arabern.
Sei glücklich! Qaboos ist gekommen
Mit dem Segen des Himmels.
Sei vergnügt und empfehle ihn dem Schutz unserer Gebete.
Noten

|
|