Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Syrien |
Al-Jumhuriyah al-'Arabiyah as-Suriyah
Syrian Arab Republic
Arabische Republik Syrien |
Bevor das Land im Nahen Osten 1946 unabhängig wurde, stand es über
Jahrtausende unter dem Einfluß von Hochkulturen. Zu seinen mächtigen Nachbarstaaten
gehörten die Städte Mesopotamiens, Ägypten und die Reiche in Kleinasien. Inzwischen ist
Syrien einer der militärisch mächtigsten Staaten der Region geworden.
 |
SYR |
 |
SYR |
 |
SY |
 |
17,384 Mio. |
 |
08. März |
 |
00963 |
 |
MEZ +1 |
 |
Damaskus |
 |
 |
 |
Syrer |
 |
Syrerin |
 |
syrisch |
 |
Hocharabisch (Amtssprache),
Levantinisches Arabisch, Armenisch, Kurdisch |

NationalfahneDie aktuelle Fahne wurde ingeführt, als Syrien 1980 Mitglied der
Vereinigten Arabischen Republik wurde, damals allerdings
noch mit drei Sternen.
Die Farben Rot, Weiß, Schwarz und Grün sind die panarabischen
Farben. Die zwei Sterne standen ursprünglich für Syrien und Ägypten,
heute sollen sie jedoch Syrien und den Irak darstellen.
Nationalwappen
Der Schriftzug stellt den
Landesnamen dar.

Nationalhymne
Homat el Diyar (übersetzt: Hüter der
Heimat) wurde 1936 angenommen. Der Text stammt von Chalil Mardam Bey (1895-1959), die
Melodie von Mohammed Flayfel (1899-1985).
Originaltext

- Humat ad-diyar 'alaikum salam
Abat an tudhalla-n-nufusul kiram
'Arinu-l-'urubati baitun haram
Wa-'arschu-sch-schumusu hima la yudham
Rubu'u-sch-scha'ami burudschu-l-'ila
Tuhaki-s-sama'a bi'ali s-sana
Fa-ardhun zahat bisch-schumusi-l-widha
Sama ul'la'amruka au kas-sama Rafifu-l-amani wa khafqu-l-fu'ad
'Ala 'alim dhumma-sch-schamala-l-bilad
Ama fihi min kulli 'aini sawad
Wa-min dami kulli shahidi-m-midad?
Nufusun ubatun wa-madin madschid
Waruhu-l-adahi raqibun 'atid
Fa-minna-l-walidu wa min ar-raschid
Falim la nasudu walim la naschid?
deutsche Übersetzung der ersten
Strophe
- Verteidiger des Reiches
Frieden sei mit dir;
Unsere stolze Gesinnung
Lässt keine Unterwerfung
Des Bausteins Arabiens zu
Ein gesegnetes Heiligtum
Der Sitz der Sterne
Ein unantastbarer Schutzraum
|