|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Vietnam |
Cong Hoa Xa Hoi Chu Nghia Viet Nam
Socialist Republic of Vietnam
Sozialistische Republik Vietnam |
Vietnam ist ein lang gestrecktes, schmales und zu großen Teilen
gebirgiges Land, das im Norden an China und im Westen an Laos und Kambodscha grenzt.
Der Landesname beudetet "Land im Süden".
 |
VN |
 |
VIE |
 |
VN |
 |
81,314 Mio. |
 |
02. September |
 |
0084 |
 |
MEZ +6 |
 |
Hanoi |
 |
 |
 |
Vietnamese |
 |
Vietnamesin |
 |
vietnamesisch |
 |
Vietnamesisch (Amtssprache),
Chinesisch, Khmer |

Nationalfahne
Die Fahne wurde zum Ende des Vietnamkrieges 1976 eingeführt,
wurde jedoch vom kommunistischen Nordvietnam bereits seit
1955 verwendet.
Das Rot steht für die Revolution und den Blutzoll
dafür. Der goldene fünfzackige Stern soll die Einheit
der fünf Klassen bei dem Aufbau des Sozialismus symbolisieren: die
Arbeiter und Bauern, die Jugend, die Künstler und die Soldaten.
Nationalwappen
Wie schon in der Flagge steht auch im Wappen der Stern für
die Arbeiter, Bauern, Soldaten, Künstler und die Jugend,
während die rote
Farbe den Erfolg und die Revolution
darstellt. Am Rande sind Kornähren, Zahnrad und Reisährenkranz als
Zeichen der Verbindung von Bauern und Arbeitern zu sehen.
Der Schriftzug stellt den Landesnamen dar.

Nationalhymne
Nguyen Van Cao, ein bekannter vietnamesischer Schriftsteller und Komponist, schuf das
Lied Tin Quân Ca (Marschiert an die Front) 1944. Es wurde in einer
Zeitung veröffentlicht und und wurde häufig während Demonstrationen und Sitzungen des
revolutionären Rats gesungen. Die provisorische Regierung nahm es als Hymne von
Nordvietnam 1946 an. 1976 wurde das Lied bei der Vereinigung vin Nord- und Südvietnam zur
Nationalhymne des gesamten Landes.
Originaltext
- Doàn quân Vietnam di
Chung lòng cuu quoc,
Bu'óc chân don vang trên du'óng gap ghenh xa.
Co in máu chien thang mang hon nu'óc
Súng ngoài xa chen khúc quân hanh ca.
Du'õóng vinh quang xây xác quân thù
Thang gian lao, cùng nhau lap chien khu.
Vi nhân dân chien dau không ngung
Tien mau ra sa tru'óng.
Tien lên! Cùng tien lên!
Nuoc non Vietnam ta vung ben. Doàn quân Vietnam di
Sao vàng phap phoi,
Dát giong nòi que hu'óng qua noi lam than.
Cung chung suc phan dau xây doi moi
Dung deu len gông xích ta dap tan.
Tu bao lâu ta nuot cam hon
Quyet hy sinh, doi ta tu'oi tham hón.
Vi nhân dân chien dau không ngung
Tien mau ra sa tru'óng.
Tien lên! Cùng tien lên!
Nuoc non Vietnam ta vung ben.
deutsche Übersetzung
- Soldaten von Vietnam, gehen wir vorwärts,
mit dem einem Willen, unser Vaterland zu retten,
Unsere Schritte hallen auf dem langen und unebenen Weg.
Unsere mit dem Blut des Sieges bedruckten Fahne trägt den Geist unseres Landes.
Das entfernte Poltern der Gewehre vermischt sich mit unserem Marschlied.
Auf dem Weg zum Ruhm/Sieg die Körper unserer Feinde überschreitend.
Alle Härten überwindend, zusammen errichten wir unsere Widerstandsunterseiten.
Wir kämpfen unermüdlich für unser Volk,
Lasst uns zum Schlachtfeld eilen! Rücken wir alle gemeinsam vor!
Unser Vietnam ist stark, ewig.
Soldaten von Vietnam, gehen wir vorwärts!
Der goldene Stern unserer Fahne weht im Wind, und führt unser Volk und unsere Heimat aus
dem Elend und Leiden
Wir bauen unser Land neu auf, wir bemühen uns für ein neues Leben.
Wir stehen alle gemeinsam auf. Speere und Ketten zerschlagen wir allesamt.
Seit langer Zeit schon haben wir unseren Hass und Wut heruntergeschluckt. Wir sind zu
allen Opfern bereit. Alles für ein schoeneres Leben!
Wir kämpfen unermüdlich für unser Volk! Lasst uns zum Schlachtfeld eilen!
Rücken wir alle gemeinsam vor!
Unser Vietnam ist stark, ewig.
Noten

|
|