Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Marshallinseln |
Majol
Republic of the Marshall Islands
Republik Marshallinseln |
Die Marschallinseln sind eine Gruppe von 5 Inseln, 31 weit
auseinanderliegenden Korallenatollen und über 1000 kleineren Inseln und Riffen.
Der Name der Insel geht zurück auf den britischen Kommandanten
der "Scarborough", Kapitän John Marshall, der 1788 die Inseln erstmals
kartographisch erfaßte.
 |
MHL |
 |
MH |
 |
MH |
 |
53 000 |
 |
01. Mai |
 |
00692 |
 |
MEZ +11 |
 |
Majuro |
 |
 |
 |
Marshaller |
 |
Marshallerin |
 |
marshallisch |
 |
Marshallesisch, Englisch |

NationalfahneDie Flagge, die anläßlich der Unabhängigkeit von den USA am 01. Mai 1979
eingeführt wurde, ist von der Frau des damaligen Präsidenten, Emlain Kabua,
entworfen worden.
Das
Blau
steht für den Pazifischen Ozean, denn dort liegen die Marshallinseln.
Die beiden Streifen in
Weiß
und
Orange
sind für die beiden Inselketten Rattak (das
bedeutet übersetzt Sonnenaufgang) und Ralik (Sonnenuntergang)
da, außerdem stellen sie die Tapferkeit (Orange) und den Frieden (Weiß)
dar. Der Stern drückt den christlichen Glauben der Einwohner aus.
Nationalwappen
In dem Siegel sieht man einen
stilisierten Geist, der für den
Frieden steht. Gezeigt werden in dem
Siegel ein Kanuausleger, eine Palme,
ein Fischernetz sowie Werkzeug als
Sinnbilder für die Reichtümer und
den Arbeitswillen des Volkes. Der
Stern steht für das christliche
Kruzufix, die 24 Strahlen stehen für
die 24 Verwaltungsbezirke, während
die 4 großen Strahlen für die
Hauptbezirke Majuro, Ebeye, Jaluit
sowie Wotje stehen.
Der Spruch unten bedeutet übersetzt
"Vervollkommnung durch gemeinsame
Anstrengung".

Nationalhymne
Die Nationalhymne der Marshall-Inseln heißt (in das
Englische übersetzt)
Forever Marshall Islands und wurde 1991 offiziell
angenommen. Der ehemalige Staatspräsident Amata Kabua komponierte und texte das Lied.
Originaltext
- Aelon eo ao ion lometo;
Einwot wut ko loti ion dren elae;
Kin meram in Mekar jen ijoilan;
Erreo an romak ioir kin meramin mour;
Iltan pein Anij eweleosim woj;
Kejolit kij kin ijin jikir emol;
Ijjamin Ilok jen in aolemo ran;
Anij an ro jemem wonakke im kej rammon Aelin kein am.
englische Übersetzung*
- My island (heart) lies o'er the ocean;
Like a wreath of flowers upon the sea;
With a (the) light of Mekar from far above;
Shining the with the brilliance of rays of life;
Our Father's wondrous creation;
Bequeathed to us, our Motherland;
I'll never leave my dear home sweet home;
God of our forefathers protect and bless forever Marshall Islands.
deutsche Übersetzung*
- Mein(e) Insel (Herz) liegt hinter dem Ozean;
Wie ein Blumenkranz auf der See;
Mit einem (dem) Licht von Mekar von weit her;
Scheint es mit dem Leuchten von Lebensstrahlen;
Unseres Herrn wundersame Schöpfung;
Vererbt an uns, unser Vaterland;
Ich werde meine geliebte Heimat nicht verlassen;
Gott unserer Vorväter beschütze und segne die Marshallinseln für immer.
* = Die Wörter in Klammern können anstelle der Wörter davor gesungen werden.
Noten

|