|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Finnland |
Suomen Tasavalta (Finnisch)
Republiken Finland (Schwedisch)
Republic of Finland
Republik Finnland |
In Sprache und Kultur unterscheidet sich Finnland grundlegend von
den anderen skandinavischen Ländern. die finnische Geschichte ist bestimmt von
schwedischer und russischer Fremdherrschaft, doch die nationalen Besonderheiten des Landes
konnten nicht unterdrückt werden.´
Die Bezeichnung Finnland entstand wahrscheinlich aus dem germanischen Wort finn oder
finne als Sammelbezeichnung für Samen (Lappen) und Finnen.
 |
FIN |
 |
FIN |
 |
FI |
 |
5,212 Mio. |
 |
06. Dezember |
 |
00358 |
 |
MEZ +1 |
 |
Helsinki |
 |
 |
 |
Finne |
 |
Finnin |
 |
finnisch |
 |
Finnisch, Schwedisch (Amtssprachen),
Samisch/Lappisch, Russisch |

Nationalfahne
Wie auch schon die Flagge von Schweden basiert auch die
finnische auf dem skandinavischen Kreuz. Sie wurde nach der
Unabhängigkeit von Rußland eingeführt, da viele Finnen sich eine eigene
Fahne für ihr Land wünschten.
Das Blau steht
für die finnischen Seen, von denen es über 60 000 gibt,Weiß für
den Schnee, der im Süden Finnlands vier bis fünf und im Norden etwa
sieben Monate im Jahr liegt.
Nationalwappen

Nationalhymne
Maamme / Vårt land
("Unser Land") ist die
Nationalhymne von Finnland. Sie wurde komponiert von Fredrik Pacius, der schwedische originale Text stammt von
Johan Ludvig Runeberg und wurde ursprünglich als Prolog zu den Erzählungen des
Fähnrich Stål verfasst. Die erste Aufführung fand am 13. Mai 1848 statt. Die
finnische Nachdichtung des Textes wurde 1889 von Paavo Cajander erstellt. Bei offiziellen
Anlässen wird gewöhnlicherweise nur die erste und die letzte Strophe gesungen.
Dieselbe Melodie dient auch in Estland als Nationalhymne (wieder seit der
Unabhängigkeit 1990) gesungen mit dem Text Mu isamaa (Mein Vaterland).
Die autonome Inselgruppe Åland besitzt eine eigene Nationalhymne, Ålänningens sång
(Lied des Åländers).
Originaltext
- Vårt land, vårt land, vårt fosterland,
- ljud högt, o dyra ord!
- Ej lyfts en höjd mot himlens rand,
- ej sänks en dal, ej sköljs en strand,
- mer älskad än vår bygd i nord,
- än våra fäders jord!
- Din blomning, sluten än i knopp,
- Skall mogna ur sitt tvång;
- Se, ur vår kärlek skall gå opp
- Ditt ljus, din glans, din fröjd, ditt hopp.
- Och högre klinga skall en gång
- Vår fosterländska sång.
deutsche Übersetzung
- O Heimat, Heimat, unser Land
- Kling laut, du teures Wort!
- Kein Land, so weit der Himmelsrand.
- Kein Land mit Berg und Tal und Strand
- Wird mehr geliebt als unser Nord,
- Hier unsrer Väter Hort.
- Einst ringt sich deine Blüte los
- Reif aus der Knospe Zwang.
- Ja, einst aus unsrer Liebe Schoß
- Geht auf dein Hoffen, licht und groß.
- Und unser Vaterlandsgesang
- Erschallt in höherm Klang.
Noten

|
|