|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Irland |
Éire (Irisch)
Ireland (Englisch) |
Die Republik Irland nimmt etwa fünf Sechstel der irischen Insel ein, die rund 80 km
von der britischen Westküste entfernt ist. Irland ist bekannt für seine landschaftlichen
Reize und seine turbulente Vergangenheit.
Der Name hat sich aus dem keltischen "Erin" entwickelt, was soviel wie
"Grünland" bedeutet.
 |
IRL |
 |
IRL |
 |
IE |
 |
3,994 Mio. |
 |
17. März |
 |
00353 |
 |
MEZ -1 |
 |
Dublin |
 |
 |
 |
Ire |
 |
Irin |
 |
irisch |
 |
Englisch, Irisch (Gälisch) |

Nationalfahne
Die Farben lassen
sich leicht erklären: Grün steht
für die Katholiken, Orangefür die Protestanten
und Weiß für
den Frieden und die
Einheit zwischen
diesen Gruppen.
Nationalwappen
Schon seit dem 13. Jahrhundert ist
die Harfe ein Wahrzeichen von
Irland.

Nationalhymne
Amhrán na bhFiann (deutsch: "Das
Soldatenlied") ist seit 1926 die Nationalhymne Irlands. 1907 schrieb Liam O Rinn den
Text und veröffentlichte ihn 1912 in der Zeitung "Irish Freedom ". Die Musik
stammt von Patrick Heeney und Peadar Kearney. Es wird seit Anbeginn an nur der Refrain,
nicht jedoch der eigentliche Text, gesungen. Derzeit gibt es in Irland Diskussionen, die
Hymne wegen ihrer militärischen Natur und dem unterschwelligen anti-britischen Ton durch
eine neue Hymne zu ersetzen.
Originaltext
- Seo dhibh a cháirde duan Oglaigh,
- Cathréimeach briomhar ceolmhar,
- Ár dtinte cnámh go buacach táid,
- 'S an spéir go min réaltogach
- Is fonnmhar faobhrach sinn chun gleo
- 'S go tiúnmhar glé roimh thíocht don ló
- Fé chiúnas chaomh na hoiche ar seol:
- Seo libh canaídh Amhrán na bhFiann.
- Refrain:
- Sinne Fianna Fáil
- Atá fé gheall ag Éirinn,
- Bhuíon dár slua
- Thar toinn do ráinig chugainn,
- Fé mhóid bheith saor.
- Seantír ár sinsir feasta
- Ní fhagfar fén tíorán ná fén tráil
- Anocht a théam sa bhearna bhaoil,
- Le gean ar Ghaeil chun báis nó saoil
- Le gunna scréach fé lámhach na bpiléar
- Seo libh canaídh Amhrán na bhFiann.
- Cois bánta réidhe, ar árdaibh sléibhe,
- Ba bhuachach ár sinsir romhainn,
- Ag lámhach go tréan fén sár-bhrat séin
- Tá thuas sa ghaoith go seolta
- Ba dhúchas riamh dár gcine cháidh
- Gan iompáil siar ó imirt áir,
- 'S ag siúl mar iad i gcoinne námhad
- Seo libh, canaídh Amhrán na bhFiann.
- Refrain
- A bhuíon nách fann dfhuil Ghaeil is Gall,
- Sin breacadh lae na saoirse,
- Ta scéimhle 's scanradh i gcroíthe namhad,
- Roimh ranna laochra ár dtire.
- Ár dtinte is tréith gan spréach anois,
- Sin luisne ghlé san spéir anoir,
- 'S an bíobha i raon na bpiléar agaibh:
- Seo libh, canaídh Amhrán na bhFiann.
- Refrain
deutsche Übersetzung
- Wir singen ein Lied, ein Soldatenlied
- In jubelndem, stürmischem Chor
- Während wir uns um die brennenden Feuer scharen,
- Der sternenklare Himmel über uns;
- Ungeduldig harrend des kommenden Kampfs,
- Und während wir das Morgenlicht boxler,
- Hier in der Stille der Nacht,
- Werden wir ein Soldatenlied singen.
- Refrain:
- Soldaten sind wir
- Die ihr Leben Irland geweiht haben;
- Einige sind gekommen
- Aus einem Land jenseits der See.
- Der Freiheit verschworen,
- Soll unser altes Vaterland nie wieder
- Zuflucht der Despoten oder Sklaven sein.
- Heute Nacht besetzen wir die Schlucht der Gefahr.
- Für Éire, komme was da wolle,
- Inmitten Kanonendonner und Flintenschüssen
- Werden wir ein Soldatenlied singen.
- Im Talesgrün, auf hochragendem Gipfel,
- Kämpften vor uns unsere Väter,
- Und siegten unter derselben alten Flagge,
- die stolz über uns weht.
- Wir sind Kinder einer kämpfenden Rasse,
- Die bisher noch nie Schande gekannt hat,
- Und während wir vorrücken, Auge in Auge mit dem Feind,
- Werden wir ein Soldatenlied singen.
- Refrain
- Söhne der Gälen! Männer des Pale!
- Der langerwartete Tag naht;
- Die dichten Reihen von Inisfail
- Sollen den Tyrannen das Fürchten lehren.
- Unsere Lagerfeuer brennen nun herunter;
- Seht den Silberstreif im Osten,
- Da draußen wartet der angelsächsische Feind,
- So singt denn ein Soldatenlied.
- Refrain
Noten

|
|