|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Malta |
Malta
Republik Malta |
Die Republik Malta besteht aus den Inseln Malta, Gozo und Comino im Mittelmeer zwischen
Sizilien und Nordafrika. In der Meerenge zwischen Sizilien und Tunesien haben sie eine
besondere strategische Bedeutung, weshalb sie unter häufig wechselnde Herrschaft
gerieten.
Der Name Malta entwickelte sich aus dem phönizischen Malet
(Hafen, Zufluchtsort).
 |
M |
 |
MLT |
 |
MT |
 |
399 000 |
 |
21. September |
 |
00356 |
 |
MEZ |
 |
Valletta |
 |
 |
 |
Malteser |
 |
Malteserin |
 |
maltesisch |
 |
Maltesisch, Englisch (Amtssprachen),
Italienisch |
Nationalfahne
Das Weiß stellt
die Reinheit und das Rot die
bewegte Vergangenheit der Insel dar.
Nationalwappen
Die Mauer soll
die Eigenständigkeit Maltas
darstellen. Das Kreuz links
oben ist das Georgenkreuz. Das war
eine Auszeichnung, die das gesamte
Volk Maltas von dem britischen König
1942 für den Mut und die Tapferkeit
während der italienischen und
deutschen Luftangriffe während des
Zweiten Weltkrieges verliehen
wurde. Der Palmen-
und der Olivenzeig stehen
für den Wunsch nach Frieden.

Nationalhymne
Innu Malti (Die Hymne
Maltas), komponiert von Robert Sammut, wurde erstmals 1923
öffentlich gespielt und 1945 als Nationalhymne angenommen. Der Autor der Hymne war Dun
Karm Psaila. Später wurde eine englische Fassung des Textes von May Butcher
fertiggestellt.
Originaltext
- Lil din l-art helwa, l-Omm li tatna isimha,
- Hares, Mulej, kif dejjem Int harist:
- Ftakar li lilha bl-ohla dawl libbist.
- Aghti, kbir Alla, id-dehen lil min jahkimha,
- Rodd il-hniena lis-sid, sahha 'l-haddiem:
- Seddaq il-ghaqda fil-Maltin u s-sliem.
deutsche Übersetzung
- Schütze es, O Herr, wie Du es immer beschützt hast,
- dieses Mutterland, dieses gute, dessen Namen wir tragen!
- Behalte es in Erinnerung, das Du
- so schön erschaffen hast!
- Möge er, der regiert, für seine
- Weisheit geachtet werden.
- Unter der Gnade des Herrn die Stärke im Menschen wachsen.
- Stärke uns alle in Einheit und Frieden!
Noten

|
|