|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Serbien |
Srbija |
Die Föderation der sechs jugoslawischen Republiken (Slowenien,
Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, und Makedonien) zerfiel 1990 durch die
Abspaltung Sloweniens und Kroatiens. Daraufhin erklärte Serbien Kroatien den Krieg,
Inzwischen sind auch Bosnien-Herzegowina und Makedonien unabhängige Staaten, so daß nur
noch Serbien und Montenegro einen gemeinsamen Staatenbund bilden - bis zu einer
Volksabstimmung am 21. Mai 2006, bei dem die Montenegriner für eine Selbstständigkeit
votierten.
 |
YU |
 |
YUG |
 |
YU |
 |
7,5 Mio. |
 |
29. + 30. November |
 |
00381 |
 |
MEZ |
 |
Belgrad |
 |
 |
 |
Serbe |
 |
Serbin |
 |
serbisch |
 |
Serbisch (Amtssprache), Albanisch,
Ungarisch, Kroatisch, Slowenisch, Mazedonisch |
Nationalfahne
Die Farbzusammenstellung basiert ursprünglich auf den
Flaggen Frankreichs und Rußlands.
Nationalwappen
Während das Kreuz das
serbische Volk darstellt, wird durch den Adler der
serbische Staat symbolisiert.

Nationalhymne
Boe Pravde war die Nationalhymne des Königreichs
Serbien (18821918) und Teil der dreigliedrigen Nationalhymne des Königreichs der
Serben, Kroaten und Slowenen (19181945; seit 1929 Königreich Jugoslawien), die sich
aus den damaligen Nationalhymnen Serbiens, Kroatiens und Sloweniens zusammensetzte.
Deshalb wird im Text ursprünglich der König geehrt. Die Republika Srpska hat bis heute
diese monarchistische Version beibehalten. Basierend auf der Empfehlung der
Nationalversammlung, benutzt Serbien dagegen seit dem 30.09.2006 eine der
republikansichen Staatsform angepasste Version des Textes ohne monarchistische Bezüge.
Originaltext

- Boe pravde, ti to spase
- od propasti dosad nas,
- cuj i odsad nae glase
- i od sad nam budi spas.
- Mocnom rukom vodi, brani
- buducnosti srpske brod,
- Boe spasi, Boe hrani,
- srpske zemlje, srpski rod!
- Sloi srpsku bracu dragu
- na svak dican slavan rad,
- sloga bice poraz vragu
- a najjaci srpstvu grad.
- Nek na srpskoj blista grani
- bratske sloge zlatan plod,
- Boe spasi, Boe hrani
- srpske zemlje, srpski rod!
- Nek na srpsko vedro celo
- tvog ne padne gneva grom
- Blagoslovi Srbu selo, polje
- njivu, grad i dom!
- Kad nastupe borbe dani
- k pobedi mu vodi hod
- Boe spasi, Boe hrani
- srpske zemlje, srpski rod!
- Iz mracnoga sinu groba
- srpske slave novi sjaj
- nastalo je novo doba
- Novu srecu, Boe daj!
- Otadbinu srpsku brani
- pet vekovne borbe plod
- Boe spasi, Boe brani
- moli ti se srpski rod!
deutsche Übersetzung
- Gott der Gerechtigkeit, der du gerettet
- vor dem Untergang uns bis jetzt,
- hör von nun an unsere Stimmen
- und sei von nun an unsere Rettung.
- Mit mächtiger Hand führe, verteidige
- der serbischen Zukunft Schiff.
- Gott rette, Gott schütze
- die serbischen Länder, das serbische Geblüt!
- Einige die teuren serbischen Brüder,
- auf jedes prächtige (ein) ruhmreiches Werk.
- Einigkeit wird des Teufels Niederlage sein
- und des Serbentums stärkste Burg.
- Möge über Serbien der Glanz erstrahlen,
- der brüderlichen Eintracht goldene Frucht.
- Gott rette, Gott schütze
- die serbischen Länder, das serbische Geblüt!
- Möge auf heitere serbische Stirn
- nicht deines Zornes Donner fallen.
- Segne dem Serben Dorf, Feld,
- Acker, Stadt und Heim!
- Wenn des Kampfes Tage anbrechen,
- gen Sieg führe seinen Gang.
- Gott rette, Gott schütze
- die serbischen Länder, das serbische Geblüt!
- Aus finsterem Grab leuchtet
- des serbischen Ruhmes neuer Schein.
- Angebrochen ist eine neue Epoche,
- neues Glück, gib Gott!
- Das serbische Vaterland verteidige,
- fünf Jahrhunderte Kampfes Frucht.
- Gott rette, Gott verteidige,
- betet zu Dir das serbische Geblüt!
Noten

|
|