|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Ukraine |
Ukrayina |
Die osteuropäische Republik Ukraine liegt an der Nordseite des
Schwarzen Meeres und grenzt im Osten und Nordosten an die Russische Föderation, im Norden
an WeißRussland, im Westen an Polen, die Slowakei und Ungarn und im Südwesten an
Rumänien und Moldawien.
Der Landesnamen bedeutet Grenzland und stammt aus dem Russischen. Die
früheren Zaren betrachteten die weiten Steppen als Pufferzone zum russischen Kerngebiet.
 |
UA |
 |
UKR |
 |
UA |
 |
48,356 Mio. |
 |
24. August |
 |
00380 |
 |
MEZ +1 |
 |
Kiew |
 |
 |
 |
Ukrainer |
 |
Ukrainerin |
 |
ukrainisch |
 |
Ukrainisch (Amtssprache), Russisch |

Nationalfahne
Die aktuelle Fahne, die mit der Unabhängigkeit von der
Sowjetunion 1991 wieder eingeführt wurde, war bereits 1918
in Gebrauch, als das Land kurzzeitig unabhängig war.
Nationalwappen

Nationalhymne
Von 1917 bis 1920 war das Lied Shche ne vmerla
Ukraina Ndie Nationalhymne der Ukraine.
Nach dem Zusammenschluß mit der Sowjetunion waren die Hymnen der Sowjetunion bis 1949
die alleinige Nationalhymne auch der Ukraine. Erst 1949 wurde eine eigene Hymne
geschaffen, die gleichberechtigt mit der der UdSSR war. Die Hymne wurde von einer Gruppe
von Komponisten unter Leitung von Anton Dmitriyevich Lyebyedinyec komponiert, den
Text schuf Pavel Tychina. Durch Mikola Bazhan wurde der Text 1978 geändert und vor allem
die Hinweise auf Stalin entfernt.
Nach der Unabhängigkeit von Rußland wurde 1991 wieder die vor den Zeiten der
Sowjetunion verwendete Hymne Shche ne
vmerla Ukraina (Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht
gestorben) angenommen.
Der ukrainische Ethnograph, Folklorist und Dichter Pawlo Platonowytsch Tschubynskyj
schrieb im Herbst 1862 das patriotische Gedicht "Noch ist die Ukraine nicht
gestorben", dessen Text zur nationalen Hymne wurde, schon lange bevor es die Ukraine
als eigenständigen Staat gab.
2003 wurde der Text geändert: die erste Zeile und der Titel wurden geändert, wobei
dafür interessanterweise Anleihen bei der polnischen Nationalhymne
gemacht wurden.
Originaltext

deutsche Übersetzung
- Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben,
- noch wird uns lächeln, junge Brüder, das Schicksal.
- Verschwinden werden unsere Feinde wie Tau in der Sonne,
- und auch wir, Brüder, werden Herren im eigenen Land sein.
- Leib und Seele geben wir für unsere Freiheit,
- und bezeugen daß unsere Herkunft die Kosakenbrüderschaft ist.
Noten

|
|