|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Zypern |
Island of Cyprus
Republik Zypern |
Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, ist durch den Konflikt zwischen der
griechischen Mehrheit und der türkischen Minderheit noch immer geteilt.
Der nördliche Teil von Zypern, die sogenannte 'Türkische Republik Nordzypern', findet
hier - sofern nicht ausdrücklich aufgeführt -keine separate Erwähnung, da dieser Teil
nur von der Türkei anerkannt, bzw. beansprucht wird.
 |
CY |
 |
CYP |
 |
CY |
 |
770 000 |
 |
01. Oktober |
 |
00357 |
 |
MEZ +1 |
 |
Nikosia |
 |
 |
 |
Zyprer |
 |
Zyprerin |
 |
zyprisch |
 |
Griechisch, Türkisch |
Nationalfahne
Die weiße Grundfarbe und die Ölzweige symbolisieren den
Friedenswillen der Zyprioten. Diese Flagge wird nur im
griechisch-zypriotischen Teil der Insel verwendet; im
Nordteil (Türkische Republik Zypern) wird die türkische
Flagge gehisst.
Nationalwappen
Die Insel hat reiche
Kupfervorkommen, wofür das Gelb steht.
Die beiden Olivenzweigesymbolisieren
die beiden Volksgruppen auf Zypern
(Griechen und Türken), die Taubeden
Frieden.

Nationalhymne
Ymnos is tin Eleftherian (Ode an die Freiheit) wurde
1823 von Dionysios Solomos geschrieben und hat 158 Strophen. Die Musik komponierte
Nikolaos Mantzaros. 1865 wurden die ersten zwei Strophen zur Nationalhymne
Griechenlands erklärt.
Originaltext

- Se gnorizo apo tin kopsi
tou spathiou tin tromeri,
se gnorizo apo tin opsi
pou me via metrai ti gi. Ap ta kokkala vgalmeni
ton Ellinon ta iera,
kai san prota andriomeni,
chere, o chere, Eleftheria!
deutsche Übersetzung
- Ja, ich kenn dich an der Klinge
deines Schwerts so scharf und blank,
wie auf diesem Erdenringe,
schreitet dein gewaltger Gang. Die du aus der heiligen Griechen Knochen
wutentbrannt entsprossen bist,
die das Sklavenjoch zerbrochen,
holde Freiheit, sei gegrüßt!
Noten

|
|