|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Belize |
Belize |
Belize, ehemals Britisch-Honduras, ist ein kleines Land an der karibischen Küste
Mittelamerikas, umgeben von Mexiko und Guatemala.
Der Landesname geht vermutlich auf die spanische Aussprache des Namens Peter Wallece
zurück. Dieser Pirat hatte 1638 die erste englische Siedlung an der Mündung des Belize
Rivers gegründet.
 |
BH |
 |
BIZ |
 |
BZ |
 |
274 000 |
 |
21. September |
 |
00501 |
 |
MEZ -7 |
 |
Belmopan |
 |
 |
 |
Belizer |
 |
Belizerin |
 |
belizisch |
 |
Englisch (Amtssprache), kreolisches
Englisch |

NationalfahneBritisch-Honduras, wie Belize früher hieß, bekam 1907 ein Wappen, welches ein
Abzeichen auf britischen Flaggen zeigte. Das Wappen erinnert an die
Holzindustrie, die Anlaß für die Besiedlung des Landes durch die Briten war.
Der blaue Grundton ist die Farbe der PUP, der Poeples Unmited Party, die
für die Unabhängigkeit des Landes kämpfte. Der Kranz mit den 50 Blättern
soll an das jahr 1950 erinnern, als die PUP bekannt wurde.
In dem
Wappen sieht man Werkzeuge, die man braucht, um Bäume zu fällen.
Darunter ist ein Schiff - ein Zeichen für Handel, auf den das Land (wie
auch alle anderen Länder...) angewiesen ist. Die beiden Männer sind
Arbeiter, die auf die unterschiedliche Herkunft der Menschen in Belize
hinweisen. Hinter den Menschen steht der Nationalbaum, der auch zugleich
das wichtigste Wirtschaftsgut ist: der Mahagonibaum. Ganz unten im
Wappen ist ein Spruch, der Sub
Umbra Floreo lautet.
Übersetzt heißt das "Ich gedeihe im Schatten".
Nationalwappen
Das Wappen wird bereits in der
Beschreibung der Nationalflagge
erklärt.

Nationalhymne
1951 wurde
Land of the Free
anläßlich einer politischen Veranstaltung eingeführt, offiziell angenommen wurde die
Nationalhymne am 21.09.1981. Der Text stammt von Samuel Alfred Haynes, die Musik von
Selwyn Walford Young.
Originaltext
- O, Land of the Free by the Carib Sea,
Our manhood we pledge to thy liberty!
No tyrants here linger, despots must flee
This tranquil haven of democracy
The blood of our sires which hallows the sod,
Brought freedom from slavery oppressions rod,
By the might of truth and the grace of God,
No longer shall we be hewers of wood. Arise! ye sons of the Baymens clan,
Put on your armour, clear the land!
Drive back the tyrants, let despots flee -
Land of the Free by the Carib Sea!
Nature has blessed thee with wealth untold,
Oer mountains and valleys where prairies roll;
Our fathers, the Baymen, valiant and bold
Drove back the invader; this heritage hold
From proud Rio Hondo to old Sarstoon,
Through coral isle, over blue lagoon;
Keep watch with the angels, the stars and moon;
For freedom comes tomorrows noon.
|
|