|
Deutscher Name |
Offizieller Name |
|
Argentinien |
República Argentina
Argentine Republic
Argentinische Republik |
Argentinien ist von ARGENTUM (lateinisch) abgeleitet und
bedeutet so viel wie "Silberland". Schon in der kolonialen Frühzeit wurden
deshalb wohlstand- und reichtumsuchende Siedler magisch angezogen. Auch wenn das Land
heute dank der natürlichen Ressourcen ein moderner Staat ist, so wurde seine soziale und
wirtschaftliche Entwicklung stets durch politische Instabilität gebremst.
 |
RA |
 |
ARG |
 |
AR |
 |
36,772 Mio. |
 |
25. Mai |
 |
0054 |
 |
MEZ -4 |
 |
Buenos Aires |
 |
 |
 |
Argentinier |
 |
Argentinierin |
 |
argentinisch |
 |
Spanisch |

Nationalfahne
Die blau-weißen Farbe der Fahne hat der Revolutionsführer Manuel
Belgrano erfunden. Der lebte von 1770 bis 1820 und soll die Idee zu den
Farben für die Fahne durch einen Blick in den Himmel gehabt haben.
Am 25. Mai 1810 versammelten sich Menschenmassen, die weiß-blaue
Abzeichen trugen, in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires, um Freiheit
für das Land zu fordern. Es wird gesagt, daß sich die weißen Wolken
geteilt und den blauen Himmel und die strahlende Sonne freigegeben und
so eine leuchtende Zukunft für eine neue Nation angekündigt habe,. Also
wurde die in Argentinien genannte "Maisonne" in die Fahne mit
aufgenommen.
Nationalwappen
Die beiden Hände symbolisieren die
Einigkeit und Brüderlichkeit der
argentinischen Provinzen. Der Stab
soll die Bereitschaft zur
Verteidigung des Landes, die Mütze
den Willen zur Unabhängigkeit
darstellen.

Nationalhymne
Marcha de la Patria ist die
argentinische Nationalhymne seit 1813. Der Text kommt von Vicente López y Planes,
die Musik von José Blas Parera. Während des Krieges um die Unabhängigkeit von Spanien
erfuhr die aus 9 Strophen bestehende Hymne viele Änderungen, um die militaristische und
spanischfeindliche Natur des bisherigen Textes zu mindern. In einer Präsidentenverordnung
aus dem Jahr 1900 wurde jedoch festgelegt, daß wieder der ursprüngliche Text verwendet
werden müsse.
Originaltext
- Oíd, mortales, el grito sagrado :
"¡libertad, libertad, libertad!"
Oíd el ruido de rotas cadenas,
ved en trono a la noble igualdad. Ya su trono dignísimo abrieron
las Provincias Unidas del Sud
y los libres del mundo responden:
"Al gran pueblo argentino, ¡salud!
Al gran pueblo argentino, ¡salud!"
Y los libres del mundo responden:
"Al gran pueblo argentino, ¡salud!"
CHORUS
Sean eternos los laureles
que supimos conseguir,
que supimos conseguir.
Coronados de gloria vivamos
¡o juremos con gloria morir!,
¡o juremos con gloria morir!,
¡o juremos con gloria morir!
deutsche Übersetzung
- Hört, ihr Sterblichen! Den geheiligten Ruf:
Freiheit, Freiheit, Freiheit!
Hört den Lärm gesprengter Ketten:
Seht auf dem Thron die edle Gleichheit.Schon zeigten ihren würdevollen Thron
die vereinigten Provinzen des Südens!
Und die Freien der Welt antworten:
Heil dem großen argentinischen Volk!
Und die Freien der Welt antworten:
Heil dem großen argentinischen Volk!
Chor:
Ewig sei der Lorbeer,
den wir zu erlangen wussten.
den wir zu erlangen wussten.
Mögen wir von Ruhm gekrönt leben ...
oder wir schwören ruhmreich zu sterben!
oder wir schwören ruhmreich zu sterben!
oder wir schwören ruhmreich zu sterben!
Noten

|
|